Aktuelles

signal-2024-09-05-053401 002

Taizefahrt vom 24.8. - 31.8.

Wieder, inzwischen zum 6. Mal hintereinander, startet eine kleine Gruppe von 7 Personen auf die weite Reise nach Taize - Sonntag morgen noch vor Tagesbeginn geht die Fahrt los, da wir mit Pausen ca. 12 Stunden unterwegs sind, bis wir dort ankommen. Gerne erzählen wir euch im Anschluss, was wir erlebt haben. Wir sind wieder in der besonderen Woche für die 18-35jährigen da, in der es Vormittags und Nachmittags viele spannende Workshops geben wird. 

Weiterlesen
WhatsApp Bild 2025-08-19 um 10.29.01 8acbc727

ESG bei Foodsharing

Die nach wie vor riesige Lebensmittelverschwendung ist ein Skandal - in der ESG werden künfztig öfter gerettete Lebensmittel verwendet und verteilt. Da wir allerdings nie wissen, wieviele Lebensmittel wir erhalten, werden die aktuellen Informationen dazu über die Whatsappgruppe geteilt. Bei der ersten Abholung von einem Supermarkt gab es schon mal viele Blumen, die schnell verteilt waren...  

Weiterlesen
Screenshot 2025-08-22 115137

ÉSG-Programm für das Wintersemester 2025/26

Das Programm für das WS 2025/2026 ist fertig (kleinere Änderungen vorbehalten)! Es lassen sich folgende Schwerpunkte finden: Gottesdienste in verschiedenen Formen (bitte beachtet den ÖSEGD, schon am 9.10.), Ökologische Themen (im Rahmen der Progressiven Einführungswochen der OVGU), Interreligiöse Themen (Kulturspaziergang am 28.9., Interreligiöser Dialog in der Moschee am 5.11., Planspiel Convivencia in Cordoba am 21.1. in der Synagoge) – und es gibt natürlich noch viele andere Themen mit spannenden Referent:innen. Unter dem Reiter Veranstaltungsüberblick ist das vollständige Programm zum downloaden zu finden.

Weiterlesen
WhatsApp Bild 2025-08-22 um 12.42.57 90779735

Sommer-Informationen

Auch wenn wir Semesterpause haben, findet im Hintergrund doch einiges statt: Zum einen treffen wir uns jeden Mittwoch zu offenen Abenden und hatten schon sehr schöne Begegnungen. Die Chance, im sommerlichen Innenhof oder in der ESG zu sitzen und gemeinsam zu essen, zu reden, zu spielen und einander zu stärken und zu ermutigen, wenn Herausforderungen anstehen, wird gerne genutzt. Nebenbei können wir uns um unseren kleinen Garten kümmern und unsere Tomatenpflanze, die beiden Sonnenblumen, die Kräuter und was sonst noch so wächst begießen und genießen.

Weiterlesen
WhatsApp Bild 2025-06-29 um 23.19.33 432cc74d

Rückblick Interreligiöses Picknick Sonntag 29.6.

Das erste interreligiöse Piknick war ein sehr gelungener Auftakt für unsere weiteren interreligiösen Veranstaltungen. Es war sehr schön, dass auch recht viele Studierende - internationale und deutsche - gekommen sind. Ich fand es bewegend, als ein muslimischer Student mich gebeten hat, ihn jüdischen Teilnehmenden vorzustellen, weil er noch nie Kontakt mit Juden hatte. Aus der Vorstellung wurde ein langes und intensives Gespräch. Hier noch ein Link zum mdr-Beitrag https://www.mdr.de/video/mdr-videos/c/video-935562.html  zwei Links zu kurzen Radiobeiträgen vorher und nachher: 

https://audiodienst.de/mediathek/radio-saw/2025/06/29/drei-religionen-ein-tisch-juedisch-muslimisch-christliches-mitbringpicknick-2/42155

https://audiodienst.de/mediathek/radio-saw/2025/06/29/drei-religionen-ein-tisch-juedisch-muslimisch-christliches-mitbringpicknick-2/42155

 

Weiterlesen
Screenshot 2025-07-06 192557

Rückblick 2. 7.: Gemeindeversammlung

Eine gute besuchte Gemeindeversammlung stand am Ende unseres Sommersemesters. Es wurden vier Vertrauensstudierende gewählt, zwei davon zum ersten Mal: Ben, Tara, Hans-Christian, Marius

Die Umweltgruppe leitet ab sofort Julius, zuständig für die internationalen Abende ist Rafay, Im Hochschulbeirat vertreten Jocelyne und Leona die ESG, in die AGmESG werden Julius und Leona delegiert und für das ökumenische Vorbereitungsteam "Bonzenbier" sind Leona, Tobias und Marius zuständig. 

Auch über die Themen für das Wintersemester wurde abgestimmt, die Auswahl entnehmt ihr bitte dem Protokoll. Ab jetzt wird es bis Anfang Oktober jeden Mittwoch einen offenen Abend geben mit verschiedenen Schwerpunkten. Am 8. Oktober laden wir zum Begrüßungsabend in die ESG ein, am 9. Oktober findet um 19:00 der ökumenische Semestereröffnungsgottesdienst statt.  

Weiterlesen
WhatsApp Bild 2025-06-26 um 00.30.23 6b32d358

Rückblick akademischer Gottesdienst 25. Juni

Ein besonderer akademischer Gottesdienst mit Rektorin Prof. Dr. Manuela Schwartz als Predigerin und den Juristen Prof. Dr. Frank Czerner an der Orgel lockte zahlreiche Menschen in die Wallonerkirche. Die Predigt, in deren Zentrum die Erfahrungen der Partnerschaftsbesuche von Manuela Schwartz in Jordanien stand, war sehr anregend und stimmte nachdenklich; die Musik war mitreißend und emotional. Im Anschluss verweilten noch viele an diesem schönen Sommerabend im Innenhof zum Austausch miteinander.  

Weiterlesen
IMG 9049

Rückblick 21. Juni Fete de la Musique in der ESG

Immer am 21. Juni und diesmal wunderbar passend auf einen Samstag fällt der Termin für das Musikfest. In der ESG haben zwei Konzerte stattgefunden: Klezmermusik mit Harrys Frailach und Chorkonzert mit dem Singkreis Magdeburg. Ca.200 Menschen lauschten der Musik ließen sich von der herrlichen Stimmung bei wunderbaren Wetter in unserem schönen Innenhof verzaubern! Dank der Hilfe von Julius und Gopal fanden alle eine Sitzplatz und Dank Lewin bekamen auch alle etwas zu trinken. Ein herrlicher Abend!

Weiterlesen