Mittwoch, 18.6.: Reisen in Zeiten des Klimawandels
Wie können wir in Zeiten des Klimawandels mit gutem Gewissen reisen? Wir erwarten einen ausgewiesenen Experten in der ESG, der uns dazu einen Imput geben wird: Frank Schories studierte an der University of Lincoln und der Hochschule Harz Marketing und Tourismusmanagement bevor er 2022 den Masterstudiengang Nachhaltiges Tourismusmanagement an der Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde (HNEE) absolvierte. Unmittelbar im Anschluss begann Frank seine Tätigkeit am ZENAT, (Zentrum für Nachhaltigen Tourismus) wo er seitdem an verschiedenen wissenschaftlichen Projekten mitwirkt.
Weiterlesen21. Juni Fete de la Musique in der ESG
Immer am 21. Juni und diesmal wunderbar passend auf einen Samstag fällt der Termin für das Musikfest. In der ESG werden zwei Konzerte stattfinden: 19:00 Klezmermusik mit Harrys Frailach und um 20:00 Chorkonzert mit dem Singkreis Magdeburg. Wir hoffen wieder auf eine zauberhafte Stimmung in unserem schönen Innenhof!
WeiterlesenInsektenhotel mit der ESG bauen, Montag, 16. Juni von 14:00 - 16:00, Uni-Campus
Im Rahmen der Ökosoziale Studientage https://oesht.de/ bietet die ESG einen workshop zum Bauen von Insektenhotels an - dabei entstehen auch ein Hotel für die ESG und eins für den Uni-Campos.
Weiterlesen
Ausblick: Harzwandung / Klettern im Steinbachtal Sonntag 15.5.
Am 15.6. laden Ruben und ich zu einer Wanderung durch das Steinbachtal zum Hexentanzplatz nach Thale ein, mit der Möglichkeit, sich am Theaterfelsen am Klettern (mit Seil und Gurt) auszuprobieren. Start ist um 9:00 vom Hauptbahnhof mit dem Zug nach Thale, Anmeldung ist erforderlich: Pfarrerin@esg-magdeburg.de.
On June 15, Ruben and I invite you to a hike through the Steinbachtal valley to the Hexentanzplatz in Thale, with the opportunity to try out climbing on the theater rock (with rope and harness). Start is at 9:00 from the main station by train to Thale, registration is required: Pfarrerin@esg-magdeburg.de.
WeiterlesenRückblick Mittwoch, 11.6. Asyl und Flucht - Wo sind die Frauen?
Andrea Ahlborn hat für uns als Referentin mit ihrem besonderen Augenmerk auf die Zielgruppe der Frauen sensibilisiert für die aktuelle, oft sehr schwierige Situation von Frauen, die auf der Flucht sind und intersektional betroffen sind von Benachteiligungen. Es war ein sehr interessanter und informativer Abend.
WeiterlesenRückblick Mittwoch 11.6. Fest der Kulturen Festung Mark
In der Festung Mark feiern internationale Studierende gemeinsam mit allen Interessierten von 16:00 bis 22:00 Uhr die kulturelle Vielfalt im Außenbereich der Festung Mark.
Weiterlesen