Mittwoch, 22.1.: Buddhistisches Leben in Magdeburg
Unser Themenabend "Buddhistisches Leben in Magdeburg" am Mittwoch, 22.1., reiht sich ein in die Aktionswoche "Eine Stadt für alle". Als Referenten können wir zwei Mönche von der Buddhistische Klosterschule Ganden Tashi Choeling e.V. begrüßen. Wir beginnen um 19:00 mit einem veganen Essen - bringt gerne auch noch Gäste mit.
Weiterlesen18. Januar: Interreligiöser Weg durch Magdeburgs Innenstadt
Der interreligiöse Weg durch die Innenstadt Magdeburg begann wieder bei uns in den ökumenischen Höfen mit Impulsen von Pater Altfried und der ESG. Dann waren wir 3 Stunden unterwegs zu sieben weiteren Stationen: Zur Johanniskirche, zum Magdeburger Reiter mit dem Syrisch-Deutschem Kulturverein, zur Neuen Synagoge mit dem Rabbiner der Gemeinde, zum Synagogenmahnmal mit der liberalen jüdischen Gemeinde, am Dom beim Engel der Kulturen und schließlich an der St. Sebastianskirche. An manchen Stationen hatten wir Symbole erhalten, aus denen am Ende ein kleines Bodenbild gestaltet wurde. Bei Tee und Keksen konnten wir uns wieder aufwärmen.
Weiterlesen19. Januar: Stolpersteine putzen
Wir haben als ESG die Patenschaft über einige Stolpersteine im Umfeld der der ESG und der Uni. Im Rahmen der Aktionswoche "Eine Stadt für alle" und 8 Tage vor dem 80. Jahrestag der Befreiung von Ausschwitz haben wir an die Menschen gedacht, deren Namen auf den Stolpersteinen stehen und diese geputzet, damit ihre Namen wieder lesbar sind und sie ein würdiger Gedenkort bleiben. Danach haben wir bei einem schönen improvisierten Abend-Essen uns zu unserem Mak getroffen.
Weiterlesen