Rückblick 24.9. Harzwanderung
Wir waren eine schöne Runde von Mitgliedern des Christlichen Hochschulbeirats der HS Harz und der ESG und sind auch eine schöne, aber auch anspruchsvolle Runde durch das Steinbachtal, über den Hexentanzplatz, durch das wilde Kastental und fast das gesamte Bodetal gewandert. Das herrliche Herbstwetter konnten wir in vollen Zügen genießen.
WeiterlesenRückblick 10.-12.9. Weltfriedenstreffen der Religionen in Berlin
Vom 10.- 12.9. hat das 37. Weltfriedenstreffen der Religionen in Berlin stattgefunden. Im Mittelpunkt stand nicht nur der Krieg in der Ukraine, sondern auf den mehr als 20 Foren, die immer sehr international besetzt waren, wurden auch viele grundsätzliche Fragen und Themen angsprochen wie z.B. "Keine Mauer steht ewig", "Demokratien unter Druck", "Kinderrechte", "Die Bedeutung des Gebets für den Frieden", das" Leben im Gefängnis", "Migration als Chance und Herausforderung"," Atomwaffenfreiheit" oder "Gottes Wort - ein Kompass für unsere Zeit".
WeiterlesenRückblick Vollversammlung der ESGn
Die Vollversammlung der ESGn der Bundesrepublik fand vom 13.-17.09.2023 in der Jugendherberge Wittenberg zum Thema „Mental Health in Hochschule und Wissenschaft“ statt. Über 120 Studierende und Hauptamtliche Pfarrer:innen hatten sich versammelt. Nach der Geschäftssitzung begann der inhaltliche Teil am Freitag Abend. Der Samstag stand ganz im Zeichen von Vorträgen und tollen workshops zu dem Thema. Am Abend gab es die traditionelle Tanzparty. Am Sonntag haben wir einen schönen Gottesdienst zum Thema Heilsame Begegnungen gefeiert – und unsere ESG hatte am Gelingen auch einen aktiven Anteil (Angus am Klavier, Ellen im Chor und Liturgie und Angela als Mime zur verkrümmten Frau).
WeiterlesenUnsere neue Vertrauensstudentin Laureen stellt sich vor
Moin! Mein Name ist Laureen Sturm und ich freue mich, dass ich mich im kommenden Semester als Vertrauensstudentin in der Evangelischen Studierendengemeinde einbringen darf.Ich studiere im 3. Semester Medizin an der Otto-von-Guericke-Universität in Magdeburg.In meiner Freizeit mache ich gerne Musik, egal ob gemeinsam oder alleine mit meiner Harfe.Bei Anliegen jeder Art habe ich jederzeit ein offenes Ohr.Ich freue mich sehr auf das kommende Semester als V-Studentin und bin auf alle anstehenden Projekte und Vorträge gespannt, die wir gemeinsam umsetzen dürfen.
Weiterlesen
Unser neuer Vertrauensstudent Tobias stellt sich vor
Hi, ich bin Tobias, studiere Sozialwissenschaften im Master an der OVGU und werde im Wintersemester Vertrauensstudent. Ich war zuvor bereits ESG-Sprecher in der ESG Bamberg und würde mich und meine Erfahrung gerne einbringen.In meiner Freizeit koche und backe ich gern, fahre gern Rad und Kanu, und spiele gern Computerspiele und schaue Filme.
Weiterlesen
Rückblick 9. September: Ökumenischer Schöpfungsgottesdienst 14:00
Am 9. September fand um 14.:00 ein ökumenischer Schöpfungsgottesdienst in der Wallonerkirche und Petrikirche statt. Es war ein sehr abwechslungsreicher und bewegter Gottesdienst mit 4 Stationen. Die Predigt hielt der Kirchenpräsident der Evangelischen Landeskirche Anhalts, Joachim Liebig.
WeiterlesenAusblick auf September und Oktober
Im September treffen wir uns Mittwochs ab 19:00 zu offenen Abenden. Klettertermine bitte individuell vereinbaren.
4. Oktober 19:00 Abend der Begegnung in der ESG
5. Oktober 11:00 - 15:00 Markt der Möglichkeiten, OVGU Haus 22
11.Oktober 15:00 - 19:00 Alternative Stadtführung im Rahmen der progressiven Studienwochen:– Rundweg über vier Stationen bis 19:00 (deutsch und englisch), im Anschluss Abendessen und Spieleabend
12. Oktober 19:00 St. Petrikirche: ÖSEGD – Ökumenischer Semestereröffnungsgottesdienst mit viel Musik (Buntmetall, Harfe - Laureen Sturm, Orgel – Sandra Schilling, Predigt: Pfrn. Angela Kunze-Beiküfner, Liturgie Pater Clemens Dölken OPräm
Das vollständige Semesterprogramm findest Du unter "Veranstaltungsüberblick"
Weiterlesen
Rückblick: 4. September 19:30 Essen und Reden mit der KaffeeRadelTour
Am Montag waren die TN der öko-fairen-Kaffee-Radtour bei uns zu Gast in der ESG. In einer schönen Runde haben wir zusammen gesessen, gegessen und geredet.
WeiterlesenAusblick auf September
Offene Abende am Mittwoch. Außerdem:
2. September ab 18:30 Nacht der Klänge, Wallonerkirche
4. September 19:30 Die Kaffee-Radeltour ist bei uns zu Gast
9. September 14:00 Schöpfungsgottesdienst
10. - 12. September: Weltfriedenstreffen in Berlin (https://www.oerbb.de/post/weltfriedenstreffen2023).
15. September. Nacht der Lichter im Magdeburger Dom ab 19:30
15. - 17. September: Tagung zum Thema "Mental Health" in Wittenberg
WeiterlesenTaizefahrt: Rückkehr am 27.8.
Mit vielen Eindrücken kehren wir im vollbesetzten Kleinbus zurück von der Reflektionswoche, der besonderen Woche für 18 - 3jährige in Taizé. Jeden Tag gab es Vor- und Nachmittags verschiedene Vorträge und workshops, dreimal am Tag das Taizégebet, eine Bibeleinführung am Morgen, Gesprächsgruppen und vieles mehr. Am Samstag waren wir auch mal in Cluny, zum Markttag und zum Jazzfestival. Gerne erzählen wir euch von unseren Erlebnissen nach unserer Rückkehr.
Weiterlesen