Taizefahrt vom 24.8. - 31.8.
Wir waren wieder für eine Woche in Taize und konnten sehr intensive Erfahrungen sammeln. Gerne erzählen wir euch mehr, wenn wir uns wieder in Magdeburg treffen.
WeiterlesenSommer-Informationen
Auch wenn wir Semesterpause haben, findet im Hintergrund doch einiges statt: Zum einen treffen wir uns jeden Mittwoch zu offenen Abenden und hatten schon sehr schöne Begegnungen. Die Chance, im sommerlichen Innenhof oder in der ESG zu sitzen und gemeinsam zu essen, zu reden, zu spielen und einander zu stärken und zu ermutigen, wenn Herausforderungen anstehen, wird gerne genutzt. Nebenbei können wir uns um unseren kleinen Garten kümmern und unsere Tomatenpflanze, die beiden Sonnenblumen, die Kräuter und was sonst noch so wächst begießen und genießen.
WeiterlesenÉSG-Programm für das Wintersemester 2025/26
Das Programm für das WS 2025/2026 ist fertig (kleinere Änderungen vorbehalten)! Es lassen sich folgende Schwerpunkte finden: Gottesdienste in verschiedenen Formen (bitte beachtet den ÖSEGD, schon am 9.10.), Ökologische Themen (im Rahmen der Progressiven Einführungswochen der OVGU), Interreligiöse Themen (Kulturspaziergang am 28.9., Interreligiöser Dialog in der Moschee am 5.11., Planspiel Convivencia in Cordoba am 21.1. in der Synagoge) – und es gibt natürlich noch viele andere Themen mit spannenden Referent:innen. Unter dem Reiter Veranstaltungsüberblick ist das vollständige Programm zum downloaden zu finden.
WeiterlesenESG bei Foodsharing
Die nach wie vor riesige Lebensmittelverschwendung ist ein Skandal - in der ESG werden künfztig öfter gerettete Lebensmittel verwendet und verteilt. Da wir allerdings nie wissen, wieviele Lebensmittel wir erhalten, werden die aktuellen Informationen dazu über die Whatsappgruppe geteilt. Bei der ersten Abholung von einem Supermarkt gab es schon mal viele Blumen, die schnell verteilt waren...
WeiterlesenOffene Abende in der ESG jeden Mittwoch bis zum 1.10.
Hallo, die ESG macht Pause mit den Themenabenden, aber Mittwoch steht die Tür trotzdem offen ab 19:00. Herzliche Einladung. Gesprächswünsche mit der Pfarrerin bitte über diesen Kontakt: pfarrerin@esg-magdeburg.de
Weiterlesen