Mittwoch, 16. 8. Taizégebet 20:00
Herzliche Einladung zum Taizé-Gebet vor unserer Taizé-Fahrt am Mttwoch um 20:00. Vorher gibt es ein einfaches Abendbrot.
WeiterlesenFreitag 11.8. Grillen mit der muslimischen Hochschulgruppe
Nach dem schönen Sommerfest zusammen mit der muslimischen Hochschulgruppe wollen wir wieder zusammenkommen, um uns besser kennenzulernen. Diesmal laden uns die muslimischen Studierenden zum Essen ein - Freitag Abend bei uns im Innenhof.
WeiterlesenTagung zum Thema "Mental Health" in Wittenberg
Im Rahmen der Vollversammlung der Bundes-ESG findet vom 15.-17.09.2023 eine vom BMBF geförderte Veranstaltung zu "Mental Health in Wissenschaft und Hochschule" statt. Anmeldeschluss ist der 24.08.2023. Kosten (für Nicht-Delegierte): 135 € inkl. Unterkunft/Verpflegung. Das Programm und die Anmeldemodalitäten stehen hier: https://bundes-esg.de/bundes-esg/vollversammlung#c13559
Weiterlesen
Offene Abende in der Vorlesungsfreien Zeit
In den kommenden Wochen steht die ESG-Tür Mittwoch Abends offen. Es finden spontane Treffen statt, gemeinsam Essen an 19:00, Reden, Darts oder Tischtennis spielen, Brettspiele … worauf ihr Lust habt.
Am 9. August laden wir zu einem Filmabend ein und am 16. August zu einem Taizegebet jeweils ab 19:00.
Weiterlesen10.7. Umweltgruppe
Am Montag trifft sich um 16:00 die Umweltgruppe - wir wollen die Dokumente für den Grünen Hahn vervollständigen.
Weiterlesen9.7. ESG-Gottesdienst 18:00
Ein Gottesdienst zum Semesterabschluss. Wir wollen das Semester Revue passieren lassen, besonders den Kirchentag noch einmal in Erinnerung bringen und die neuen Kirchentagslieder singen. Simon wird uns am Flügel begleiten, so dass wir gute Unterstützung bei Singen haben werden. Herzliche Einladung!
WeiterlesenRückblick: Sommerfest 12.Juli ab 17:00
Am 9. Juli feierten wir unser Sommerfest zusammen mit der muslimischen Hochschulgruppe. Herr Reese hat Fahrräder von Studierenden repariert, während Thomas am Grill stand. Es gab ein leckeres Buffet und einen schönen Austausch untereinander.
WeiterlesenRückblick 28.6. Akademischer Gottesdienst
Der letzte akademische Gottesdienst in diesem Sommersemester war ein hochmusikalischer Gottesdienst mit dem Universitätschor unter Leitung von Tobias Eger. Prof. Dr. Burkhard von Velsen von der HS Stendal hat zum Thema Hoffnung gepredigt und den Bogen weit gespannt von biblisch-theologischen Bezügen zu anthropologischen und betriebswirtschaftlichen Aspekten. Dabei hat er viele Menschen zu diesem Thema befragt – PfarrerInnen genauso wie Laientheologen von 3 Jahren über Jugendliche und Studierende bis eine Seniorin von über 90 Jahren. Deutlich wurde, dass Hoffnung eine Lebensgrundlage ist. Sie bereichert den Blick auf die Wirklichkeiten mit den Blick auf die Möglichkeiten und gibt besonders in schweren Zeiten halt.
WeiterlesenRückblick auf die Gemeindeversammlung - Ausblick auf die Themen des WS 2023/24
Unsere Gemeindeversammlung mit der Planung für die Themen des Wintersemesters hat stattgefunden. Wir dürfen und über 3 V-Studierende im kommenden Semester freuen. Als bewährte Verantwortliche übernimmt Joyce noch mal den Dienst, und mit Laureen (Medizinstudentin) und Tobias (Student Sozialwissenschaften) haben wir zwei neue V-Studierende wählen können! Alle anderen sind weiter eingeladen, sich im MAK zu engagieren und/oder in den verschiedenen Gremien und Gruppen: Zur Zeit existieren die International Night (Simon, Joyce), Projektchor (Christian), Buntmetall (Daniel), Bibelgespräch (Angela), Klettergruppe (ab August wieder, Angela), Umweltgruppe (Angus).
Mittwoch 14.6.: Sekten - eine unterschätzte Gefahr?
Sören Brenner, Pfarrer und Schulbeauftragter aus Halle und Experte für religiöse Sondergemeinschaften, hat mir im Rückblick auf den Abend geschrieben: Es war eine kleine, aber sehr interessierte Runde. Hat Spaß gemacht!
Weiterlesen