Aktuelles

WhatsApp Bild 2025-06-04 um 23.50.22 76b60e88

Rückblick Ukraine-Länderabend 4. Juni 19:00

Es war ein sehr schöner, bewegender und gut besuchter, aber teilweise auch besinnlicher Ukraineabend, weil wir nicht nur die Schönheit der Ukraine, das tolle Essen und Musik, Tänze und Spiele geteilt haben, sondern auch die Bilder der zerstörten Heimatorte von Sofiia und Nadiia gesehen haben. Beeindruckend war auch das tolle Klavierspiel von Yeva! Vielen Dank an alle Beteiligten!  

Weiterlesen
1DSC 3143

Rückblick: STUBE-Treffen in Magdeburg

STUBE ist ein Studierendenbegleit-Programm für Studierende aus dem Globalen Süden. Am Samstag kamen aktuell Geförderte und Ehemalige Studierende aus dem globalen Süden in Magdeburg zusammen - unter ihnen auch einige aus unserer ESG. Wir hatten einen sehr spannenden Tag im Evangelischen Seilgarten, dem Zentrum für soziales Lernen - und darum ging es auch: Um Teamwork und gutes Miteinander. Die Kletterkirche dort bot dafür einen guten Ort!

Weiterlesen
kIMG 8869

Rückblick Mittwoch, 28.5. Ziviler Ungehorsam - Verboten oder geboten?

Es gibt viele verschiedene Perspektiven auf den zivilen Ungehorsam: Die juristische und polizeiliche Perspektive ordnet diese Protestform oft anders ein als die Aktivisten oder die Mehrheitsgesellschaft. In einer berühmten Studie über Kampagnen des gewaltlosen Widerstands  zwischen 1900 und 2006 wurde belegt, dass diese mehr als doppelt so erfolgreich waren wie gewaltsame Bewegungen (Warum ziviler Widerstand funktioniert, Prof. Erica Chenoweth, Maria J. Stephan). 

Zu unserem Themenabend haben wir uns am Mittwoch zum Themenabend unter den Anleitung von Solvig und Johanna mit den praktischen Seiten des zivilen Ungehorsams und unseren persönlichen Erfahrungen dazu beschäftigen.  

Weiterlesen
WhatsApp Bild 2025-06-12 um 13.07.37 524ee87c

Kräutergarten in der ESG

Ein Vorhaben im Rahmen unseres Umweltprogramms ist das Anlegen eines Kräutergartens und eine Pflanzentauschbörse. Und nach dem vielen Regen und nun der schönen Sonne beginnt der Kräutergarten beginnt Gestalt anzunehmen. Ihr dürft euch gerne einbringen - mit Ideen, mit Pflanzen - und mit Gartenarbeit :)    

Weiterlesen
kIMG 8860

Rückblick Mittwoch, 21.5.; Prokrastinieren - Vor- und Nachteile

Marleen Eisenblätter hat uns sehr praxisnah und systemisch an das Thema Prokrastinieren herangeführt. Wie verhalten wir uns, wenn unser Gefühl und unser Körper sagt: Nein, ich kann nicht. Und unser Kopf aber sagt: Du musst! Welche Strategien gibt es, mit Vermeidungsverhalten umzugehen, damit es uns nicht in ernsthafte Schwierigkeiten bringt?

Weiterlesen
kMG 8855

Rückblick Themenabend zu Ruth Pfau, 14. Mai

Wer kennt die Krankheit Lepra heute noch? Gibt es sie überhaupt noch? Bevor Rafay über die deutsche Ordensschwester und Ärztin berichtete, die ab 1969 in Pakistan ein Netzwerk aufgebaut hat, mit dem die hochinfektiöse Krankheut erfolgreich bekämpft und besiegt werden konnte,

Weiterlesen
WhatsApp Bild 2025-05-13 um 20.48.35 ad27b289

Rückblick Donnerstag, 15.5.: Okumenischer Themenabend

Der ökumenische Abend zum Thema: Encrypted. Spirituality oder mathematische Heiligkeit, vorgetragen von Frau Professor Heidemarie Bräsel und dem Künstler Paul Gandhi war sehr spannend. Es ging um verschiedene Zahlenspiele und man konnte erfahren, wie Mosaike aufgebaut sind und was magische und halbmagische Dreiecke sind.

Weiterlesen