Aktuelles

2OIP

Bericht von der Bundes-Vollversammlung der Studierendengemeinden

Viele liebe Grüße von der Vollversammlung der ESGen 2025 in Bayreuth von Ben und Leona. Wir haben uns dort mit über 100 Delegierten und Hauptamtlichen für vier Tage getroffen. Thematisch ging es um den scheinbaren Gegensatz zwischen Glauben und Wissenschaft. Dafür haben wir uns mit verschiedenen Wahrheitsansprüchen beschäftigt, über den freien Willen diskutiert und neue Methoden zum Bibellesen kennengelernt.

Weiterlesen
WhatsApp Bild 2025-09-28 um 21.57.57 f71eb7f5

Kulturspurspaziergang

Mehr als 50 Personen hatten sich angemeldet zu diesem ersten interreligiösen Kulturspurspaziergang, der in den ökumenischen Höfen begann mit einer Begrüßung in der Katholischen Gemeinde, einer kurzen Führung durch den von der reformierten Gemeinde genutzten Teil der Wallonerkirche und mit einer Rede der Oberbürgermeisterin Simone Borris. Danach ging es zur Gedenkplakette für Rabbiner Dr. Ludwig Phillipson (Julius-Bremer-Straße 10) mit einer Einführung durch Larissa Korshevnyuk (Vorsitzende der jüdischen Gemeinde zu Magdeburg) und im Anschluss zur Synagogen-Gemeinde (Julius-Bremer-Straße 3). Landesrabbiner Fabian konnte zwar nur via Zoom zugeschaltet werden, weil die Bahn einen Strich durch die Planungen machte. Aber auch so konnten wir viel Interessantes erfahren. Den krönenden Abschluss gab es dann im   Islamischen Gemeindezentrum. Nach einer Führung mit Mustapha Boutliliss konnten wir bei einem anschließenden sehr leckeren und süßen Snack unsere Fragen stellen und ins Gespräch kommen. Ein unvergeßlicher Nachmittag! Hier auch ein Hörfunkbeitrag von Thorsten Kessler: 

Weiterlesen
WhatsApp Bild 2025-10-12 um 11.34.05 27671dd5

Rückblick Harzwanderung Sonntag 12.10.

Wir hatten eine sehr schöne Wanderung durch das Bodetal bei herrlichstem Herbstwetter. Teilgenommen haben vor allem Professoren der Hochschule Harz (mit Partnerin) und zwei Studierende aus Magdeburg. Die nächste Wanderung findet am kommenden Samstag in Friedrichsbrunn statt. Dort besprechen wir auch die Termine für die nächsten Wanderungen in diesem Semester. 

Weiterlesen
aDSCF6590 1

Rückblick ESG-Freizeit in Friedrichsbrunn: 17. - 19. 10.

Zwei intensive Tage und Nächte haben wir, der Leitungskreius der ESG und ein neues Mitglied der ESG, in dem schönen Harzörtchen Friedrichsbrunn verbracht, haben fleißig gearbeitet und fröhlich gespielt, sind schön gewandert und haben einen interessanten Vortrag über die Familie Bonhoeffer gehört, die in Friedrichsbrunn ihr Ferienhaus hatte. Die gemeinsame Zeit hat uns sehr gut getan - und wird auch der ESG zu Gute kommen.

Weiterlesen
signal-2024-10-31-074244 002

Mittwoch 1. Oktober: Offener Abend ab 19:00

Herzliche Einladung zu unserem letzten offenen Abend vor dem Semesterstart am Mittwoch um 19:00: Kochen, Klönen, Karten spielen - oder Essen, Erzählen, ESG Entdecken... wie ihr wollt. Ab dem 6. Oktober geht es dann los mit unserem neuen Programm. Zunächst am Montag mit einer kurzen Präsentation der ESG bei der feierlichen Immatrikulation in der Oper.       

Weiterlesen
signal-2024-09-05-053401 002

Taizefahrt vom 24.8. - 31.8.

Wir waren wieder für eine Woche in Taize und konnten sehr intensive Erfahrungen sammeln. Gerne erzählen wir euch mehr, wenn wir uns wieder in Magdeburg treffen. 

Weiterlesen
WhatsApp Bild 2025-08-19 um 10.29.01 8acbc727

ESG bei Foodsharing

Die nach wie vor riesige Lebensmittelverschwendung ist ein Skandal - in der ESG werden künfztig öfter gerettete Lebensmittel verwendet und verteilt. Da wir allerdings nie wissen, wieviele Lebensmittel wir erhalten, werden die aktuellen Informationen dazu über die Whatsappgruppe geteilt. Bei der ersten Abholung von einem Supermarkt gab es schon mal viele Blumen, die schnell verteilt waren...  

Weiterlesen
WhatsApp Bild 2025-08-22 um 12.42.57 90779735

Sommer-Informationen

Auch wenn wir Semesterpause haben, findet im Hintergrund doch einiges statt: Zum einen treffen wir uns jeden Mittwoch zu offenen Abenden und hatten schon sehr schöne Begegnungen. Die Chance, im sommerlichen Innenhof oder in der ESG zu sitzen und gemeinsam zu essen, zu reden, zu spielen und einander zu stärken und zu ermutigen, wenn Herausforderungen anstehen, wird gerne genutzt. Nebenbei können wir uns um unseren kleinen Garten kümmern und unsere Tomatenpflanze, die beiden Sonnenblumen, die Kräuter und was sonst noch so wächst begießen und genießen.  

Weiterlesen