Aktuelles

WhatsApp Bild 2025-05-13 um 20.48.35 ad27b289

Rückblick Donnerstag, 15.5.: Okumenischer Themenabend

Der ökumenische Abend zum Thema: Encrypted. Spirituality oder mathematische Heiligkeit, vorgetragen von Frau Professor Heidemarie Bräsel und dem Künstler Paul Gandhi war sehr spannend. Es ging um verschiedene Zahlenspiele und man konnte erfahren, wie Mosaike aufgebaut sind und was magische und halbmagische Dreiecke sind.

Weiterlesen
02-Pfau-Bilder-900x450-089fa31879b0193g823ec414c3e12b7d@2x

MIttwoch, 14. Mai um 20:00

Herzliche Einladung zu einem Abend über Ruth Pfau, eine deutsche Ärtzin und Ordensschwester, die sich von 1960 bis zu ihrem Tod 2017 dem Kampf gegen die ansteckende Lepra-Krankheit in Pakistan gewidmet hat. Schon in der Bibel werden Leprakranke (Aussätzige) beschrieben, die aus Furcht vor Ansteckungen von der Gesellschaft isoliert wurden. Inzwischen ist Lepra heilbar, wenn die Krankheit erkannt und behandelt wird. Dennoch sind die Menschen oft durch die Krankheit stigmatisiert. Wir wollen uns über die Hintergründe informieren.

Weiterlesen
csm d-bonhoeffer cd34 in london 1939 170b130b0c

Sonntag, 11.5.: Bonhoefferandacht und Bonhoefferlektüre 18:00

Herzliche Einladung zu einem von drei Abenden, an dem wir uns intensiv mit Dietrich Bonhoeffer und seinen Texten beschäftigen wollen, seine Lieder singen und und austuaschen wollen bei einem Abendessen. Der erste Abend ist am 11.5., die beiden nächsten sind am 18.5. und 1.6. - es ist problemlos möglich, auch nur einzelne Abende zu besuchen. 

Weiterlesen
kIMG 8810

Rückblick 7.5.: Was macht die Landeszentrale für politische Bildung?

Die AfD hat einen Antrag zur Auflösung der Landeszentrale für politische Bildung gestellt. Aber was macht dieses Amt eigentlich? Warum ist sie der AfD so ein Dorn im Auge? Wir haben von Cornelia Habisch, der stellvertretenden Direktorin, einen sehr interessanten Einblick in die parteiunabhängige Arbeit der Behörde erhalten, die sich für Demokratiebildung, Erinnerungskultur und Partnerschaftsprojekte einsetzt. Es lohnt sich, die Literaturstelle der Landeszentrale in der Magdeburger Leiterstraße 2 zu besuchen und sich online über die Veranstaltungen zu informieren. Für uns als ESG ist die Landeszentrale ein wichtiger Kooperationspartner.

Weiterlesen
KMG 8790

Rückblick Akademischer Gottesdienst: Dienstag, 29.4. um 19:15

Bei diesem akademischen Gottesdienst war die Kirche besonders gut gefüllt, was auch daran lag, dass der Universitätschor unter der Leitung von Tobias Eger den Gottesdienst mitgestaltet hat. Nicht wenige Chormitglieder setzten sich zur Predigt nach von in die ersten Bankreihen - denn ein Sänger aus ihren Reihen, Prof. Dr. Thomas Schmidt, hielt auch die Predigt.

Weiterlesen
WhatsApp Bild 2025-04-30 um 23.15.58 7fea88ce

Rückblick Mittwoch, 30.4.: Reisen in Europa

Rafay, der aus Pakistan kommt und viel umherreist, hat einen sehr gelungenen ESG-Abend zum Thema "Reisen durch Europa" organisiert. Ergänzend zu diesem Abend wird es am 18.6. einen Abend zum Thema "Reisen in Zeiten des Klimawndels" geben. 

Weiterlesen
IMG 8771k

Rückblick Mittwoch, 23.4.: Tierversuche - ganz unemotional

Der Themenabend "Tierversuche – ganz unemotional" mit Prof. Dr. rer. nat. Volkmar Leßmann, von der OVGU, Institut für Physiologie, war ein Abend, an denen wir viele Fakten u.a. über die Zahlen und die Grundsätze von Tierversuchen erfuhren, aber auch von der Hexenjagd durch Falschinformationen – denn ganz aus dem Bauch heraus ist die Mehrheit der Bevölkerung gegen Tierversuche - und von Hemmnissen durch Willkürentscheidungen bei den zuständigen Ämtern haben wir einiges erfahren. Es ist nicht selbstverständlich, dass sich Forscher:innen, die mit Tierversuchen arbeiten, öffentlich dazu bekennen. Im Download findet ihr den Vortrag, unter diesem Link https://www.tierversuche-verstehen.de/news/  findet ihr weitere Informationen.

Weiterlesen