Klettern am Angerfelsen: 13.4. von 14:30 - 17:30
Bei dem zwar noch wechselhaften aber schon sonnigen Frühlingswetter lässt es sich wieder gut draußen klettern. Für alle, die es mal (wieder) versuchen wollen, biete ich ein Frühlingsschnupperklettern an: Am Sonntag, 13.4., von 14:30 - 17:30 am Angerfelsen im Elbauenpark (dort muss man Eintritt bezahlen (Ermäßigtes Grünticket für Studierende 3,-).
WeiterlesenMittwoch, 16.4.: Paulus
Vor dem Vortrag und dem anschließenden Theologisieren zum Thema "Hat Paulus das Christentum erfunden"? und grundsätzlich zur Christologie haben wir zum ersten Mal in diesem Jahr gemütlich draußen gesessen und gegessen - und zwar tolle Marillenknödel! Sehr lecker. Mit alkoholfreien Sekt haben wir auf die Verlängerung der ESG-Pfarrstelle angestoßen. Nach dem Ablauf der ersten 6 Jahre im August 2025 ist sie für weitere 6 Jahre als ganze Stelle verlängert worden!
WeiterlesenRückblick Mittwoch, 9.4.: 80. Todestag von Dietrich Bonhoeffer
Am 9. April 1945 wurde der Theologe, Dichter und Widerstandskämpfer Dietrich Bonhoeffer im KZ Lager Flossenbürg erhängt. Seine Familie erfuhr erst im Juli von seinem Tod. Er wurde 39 Jahre alt. Wer war Dietrich Bonhoeffer und warum lohnt es sich, sich auch 80 Jahre nach seinem Tod mit seinen Schriften und seiner Biographie zu beschäftigen? Im Gespräch nach dem Vortrag wurde bei der Diskussion um ausgewählte Aussagen des Theologen deutlich, dass sie immer noch anregend sind für die eigene Positionierung. An drei weiteren Sonntag Abenden können sich alle vertiefend mit ausgewählten Schriften von Bonhoeffer beschäftigen: 11.5., 18.5., 1.6.. - und bei Interesse können wir auch mal gemeinsam zum Bonhoefferhaus nach Friedrichsbrunn fahren...
WeiterlesenÖkumenischer Semestereröffnungsgottesdienst 2.4. um 19:00 Wallonerkirche
Allmählich füllte sich die Walloner - Kirche zum Gottesdienst zum Semesterstart, am Ende beim Essen in der ESG mussten noch Tische und Stühle dazu geholt werden.
Pater Clemens hat eine anregende Predigt zum Thema "Wie lässt sich Gott im Alltag finden?" gehalten und die MusikerInnen haben die vielen Lieder toll begleitet.
In den Fürbitten wurde auch für das kommende Semester gebetet - möge es gesegnet sein!
Weiterlesen
Rückblick: Internationaler Begegnungsabend Mittwoch, 26.3., ab 19:30
Der erste internationale Begegnungsabend in diesem Jahr war ein voller Erfolg. Aus neun verschiedenen Ländern kamen Studierende in die ESG zum Pizza essen, Kennenlernen und Spielen. Die nächsten Termine für einen internationalen Begegnungsabend sind am 22.4. und am 27.5..
The first international getting together this year was a complete success. Students from nine different countries came to the ESG to eat pizza, get to know each other and play games. Next Wednesday we invite you to a church service at 19:00 to mark the start of the semester, followed by a meal together. The next dates for an international meeting evening are on 22.4. and 27.5.
WeiterlesenRückblick Fachtag Grüner Hahn in der ESG
Mehr als 30 für den Grünen Hahn und den Umweltschutz in der Kirche und in den Gemeinden engagierte Menschen waren in unserer ESG für einen Fachtag zusammen und haben unsere Gastfreundschaft genießen können. Die tollen Suppen von Jocelyne haben erheblich zum Wohlbefinden und zur Stärkung beigetragen!
Weiterlesen