Aktuelles

k2025-11-05 Interreligiöser Dialog (23)

Rückblick: Interreligiöses Gespräch am 5.11.

Religion im Alltag – wie lebe ich meinen Glauben? Unter dieser Überschrift gab es in Magdeburg eine Veranstaltung mit Gemeindegliedern aus den jüdischen, aus christlichen und aus zwei muslimischen Gemeinden der Stadt. Der große Gebetsraum im islamischen Gemeindezentrum war sehr gut gefüllt.  Zunächst gab es kurze Impulse von jeweils einem Religionsvertreter zu dem Thema. Landesrabbiner Fabian sprach über die Bedeutung des Schabbats als Familienzeit (er ist Vater von 5 Kindern), Pater Clemens von den Prämonstratensern setzte die Überlegungen fort und dachte über die Bedeutung der Sonntagsruhe und das zunehmend individualisierte Gebet in einer säkularen Gesellschaft nach und Mustapha Boutliliss (Islamische Gemeinde) erläuterte die fünf Säulen des Islam.   

Weiterlesen
cq5dam.web.800.800.8

Rückblick: Interreligiöses Friedenstreffen in Rom 26.-28.10.

Mit einer bewegenden Abschlusszeremonie ging das internationale und interreligiöse Friedenstreffen, dass vom 26.-28.10. in Rom stattfand, zu Ende. Nach einer sehr offiziellen und beeindruckenden Eröffnungsveranstaltung fanden am Montag und Dienstag 20 verschiedene öffentliche und kostenlos zugängliche Panels statt, mit jeweils 7-9 TN aus den verschiedensten Religionen. Als evangelische Pfarrerin war Angela Kunze-Beiküfner eingeladen, etwas über die Kraft des Gebets für den Frieden zu sagen.

Weiterlesen
kIMG 9342

Rückblick Länderabend Iran

Bei unserem ersten internationalen Abend zum Thema Iran haben sich Studierende aus dem Iran, Indien und Pakistan getroffen und über die aktuelle Situation in dem Land gesprochen. Oft wird sich in Gesprächen nur auf die politische Lage bezogen, wir wollten auch wissen, wie die Menschen dort leben. Aida und Zarahrae konnte uns darüber aus eigener Erfahrung berichten. Und wir haben auch leckeres vegetarisches iranisches Essen gegessen - obwohl dort eigentlich immer Fleisch gegessen wird.  

Weiterlesen
WhatsApp Bild 2025-10-29 um 22.30.37 55376fa0

Rückblick MIttwoch 29.10.: Krimidinner

Es war ein wunderbarer und sehr anregender Abend - ganz herzlichen Dank an Tara für die ganze Vorbereitung. Das machen wir hoffentlich bald wieder einmal!                               

Weiterlesen
IMG 8781

Rückblick Akademischer Gottesdienst 28.10. um 19:15

Der erste akademische Gottesdienst im Wintersemester 2025/26 wurde von Regionalbischof Dr. Dr. Johann Schneider (Predigt) und der reformierten Pfarrerin Dr. Elfi Runkel (Liturgie) gestaltet. Der Kammerchor "Singkreis Magdeburg" hat den Gottesdienst musikalisch umrahmt. Im Anschluss gab es bei einer leckeren Suppe (gekocht von Prfo. Dr. Torsten Schmidt) ein gemütliches Beisammensein in den Räumen der ESG. 

Weiterlesen
WhatsApp Bild 2025-10-23 um 18.38.42 4f90af61

Rückblick Mittwoch, 22.10. Sharing Community

Welche Orte und Gelegenheiten gibt es in Magdeburg, an denen kostenlos oder gegen eine geringe Gebühr etwas geteilt wird? Nachdem Ina erst einmal die verschiedenen Formen des Teilens dargelegt hatte, konnten wir viele konkrete Beispiele zusammentragen, an denen in Magdeburg etwas geteilt wird, über konkrete Dinge wie Lebensmittel (an dem Abend haben wir auch gerettete Lebensmittel verarbeitet), Kleider, Werkzeuge, Lastenräder ect. wie Räume (z.B. Probenraum für Bands) und Dienstleistungen. Die ESG ist mitten drin: Wir teilen unsere Räume, Mahlzeiten, Lastenrad, Bücher, Spiele uvm. und verarbeiten Lebensmittel von Foodsharing. 

Weiterlesen
IMG 9331

Rückblick Mittwoch, 15. 10. ab 19:00: ESG-Diskussionsabend

Wir hatten einen sehr intensiven Austausch über unsere Zukunftsideen - und haben gemerkt, dass wir auch immer wieder mit einem kritischen und sorgenvollen Blick auf die Gegenwart geschaut haben. Besonders das friedliche, respektvolle und achtsame Zusammenleben verschiedener Generationen hat uns beschäftigt. Die ESG sieht sich selbst als einen Ort, an dem z.B. auch eine Kirche der Zukunft gelebt wird. Vielen Dank an Ruben für die tolle Vorbereitung und Moderation!  

Weiterlesen