Gottesdienst mit der ESG zu Allerheiligen
Am Sonntag den 1.11. haben wir unseren ersten ESG-Gottesdienst in diesem Semester gefeiert. Drei neue Vertrauensstudierende wurden in diesem Gottesdienst in ihr Amt eingeführt und gesegnet - alle drei haben auch gleich den Gottesdienst maßgeblich mitgestaltet:
Weiterlesen
Mittwoch, 28.10. ab 19:00 Geheimnisse der Wallonerkirche entdecken
Was ist das eigentlich für eine merkwürdige Kirche? Schon der Name: Wallonerkirche! Und dann der (fehlende) Turm, die sehr karge Ausstattung im Schiff und die vertrautere mittelalterliche Ausstattung im Hohen Chor. Was ist das Nagelgebet?
WeiterlesenEinführungstage 19.-23.10.
Während der Einführungstage versuchten wir vor der Mensa unser schönes neues ESG-Programm zu verteilen. Unser tolles Lastenrad leistete wertvolle Dienste - nicht nur beim Transport, sondern auch als Stützpunkt.
Yvonne hatte durch ihre Foodsharingarbeit schon viel Erfahrung bzgl. des Ansprechens von Menschen - im Nu waren unsere Einkaufschips alle. Davon ließ sich Yvonne nicht bremsen - nun gab es zum ESG-Programm (oder auch ohne) Kekse und Bananen - und am Abend in der ESG neue Gesichter.
WeiterlesenMittwoch, 21.10. ab 19:00: Vom Kinderglauben zum erwachsenen Glauben - Wie entwickelt sich Glaube?
"Wenn ihr nicht werdet wie die Kinder, werdet ihr nicht in das Himmelreich kommen" (Mt 18, 3). Im Neuen Testament werden Kinder von Jesus als Vorbilder für den Glauben bezeichnet.
WeiterlesenSamstag, 10.10. ab 11:00: AGmESGn
Wofür steht die Abkürzung AGmESGn? Julius, der für den Vorsitz dieser AG gewählt wurde, hat letzte Woche im Mak darüber informiert: Arbeitsgemeinschaft mitteldeutscher Evangelischer Studierendengemeinden. Am Samstag, 10.10., treffen wir uns zu unserer Herbstsitzung - allerdings via Videokonferenz: https://conference.sixtopia.net/b/ang-yrj-arx
WeiterlesenMittwoch, 14.10. ab 19:00: Foodsharing - Wer is(s)t das?
Wer in den letzten Monaten mal in der ESG war, konnte es miterleben: Ab und zu hat Yvonne kistenweise gerettete Lebensmittel mitgebracht. Mit dem Rad hat sie einen 25kg Sack mit Backmischung für Brot rangefahren. Mal gab es frische Sachen, die schnell verarbeitet werden mußten, und mal abgepackte Süßigkeiten und andere haltbare Lebensmittel.
WeiterlesenErntedankfest, Begrüßungen und Abschiede am 4.10.
Das war ein bunter Nachmittag an diesem 4. Oktober – die drei Nachbargemeinden am Wallonerzentrum haben zusammen Erntedank, so wie Ankunft und Abschied gefeiert. Drei Kurzgottesdienste waren angekündigt, die dann so kurz gar nicht waren. Alle dauerten mindestens 45 Minuten. Aber durch ihre Vielfalt und Unterschiedlichkeit waren alle drei ein Erlebnis.
WeiterlesenMittwoch, 7. 10.: 19:00 Filmabend - Die Hütte, ein Wochenende mit Gott
Am 7. 10. hat sich die ESG zu einem besonderen Filmabend getroffen: "Die Hütte, ein Wochenende mit Gott." Das Buch, das dem Film als Vorlage diente, hat sehr viele Menschen bewegt und angeregt, sich über die eigenen Gottesvorstellungen auszutauschen. Die personalisierte Trinität von Gott, Jesus und Geistkraft wird auf eine sehr ungewöhnliche Art beschrieben. Auch der Film zum Buch gibt viele Impulse zum Weiterdenken.
WeiterlesenAkademischer Gottesdienst in Wernigerode: 27.9., 18:00
Am Sonntag Abend, dem 27.9., versammelten sich in der Christuskirche in Wernigerode ca. 60 Menschen von Nah und Fern zu einem ersten akademischen Gottesdienst des Christlichen Hochschulbeirats der Hochschule Harz.
Der Gottesdienst war zugleich auch der offizielle Gründungsgottesdienst des Beirats, der als Werk zur Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland gehört, aber ökumenisch zusammengesetzt ist. Zu dem Beirat gehören zehn Lehrende der Hochschule Harz – darunter 7 Professoren aus allen Fachbereichen - sowie zwei Vertreterinnen der christlichen Studierendengemeinde und vier Vertreter*innen aus der Kirche.
WeiterlesenMittwoch, 30.9.: Badminton
Am Mittwoch, 30.9., wollen wir zusammen Badminton spielen - Markus (Markus@esg-magdeburg.de) organisiert das für uns. Ort und Zeit werden noch bekannt gegeben - oder ihr erfragt beides bei Markus.
Weiterlesen