Aktuelles

IMG 2769

Hass nicht mit Hass beantworten

Nach der Gewalttat am Freitag auf unserem Weihnachtsmarkt wurde deutlich, dass die Kirche als Raum für Gemeinschaft und Trauer für alle Menschen, Glaubende und Nichtglaubende, eine wichtige Institution, ein wichtiger Ort ist. Aber noch wichtiger als ein räumlicher Ort ist der innere Ort, für den wir ganz unabhängig, wo wir gerade sind, selbst Verantwortung tragen.

Weiterlesen
signal-2024-12-24-141459

23.12.: Menschenkette "Gib dem Hass keine Chance" vereint Tausende Menschen aus Magdeburg

Das war nicht nur ein Licht im Dunkeln, das waren Tausende Lichter - und vor allem auch Tausende Herzen, die vereint die Düsternis erhellten, die sich über Magdeburg nach dem schrecklichen Anschlag am 20. 12. gelegt hat. Die Polizei spricht von 4000, die Veranstalter von bis zu 10 000 Menschen, die gekommen waren, um rund um den alten Markt eine Menschenkette zu bilden. In kürzester Zeit war es den Initiator:innen von der Gewerkschaftsjugend und zivilgesellschaftlichen Bündnissen gelungen, die Rahmenbedingungen dafür zu schaffen:

Weiterlesen
241222 Magdeburger-Erklaerung 01

Nach dem Anschlag auf dem Weihnachtsmarkt - Trauer und Solidarität

22.12.24

Wir stehen fassungslos vor dem Anschlag auf den Magdeburger Weihnachtsmarkt. Unsere Gedanken gehen in diesen Tagen zu den Opfern und Betroffenen. Unsere Gedanken gehen zu den Menschen, die Angehörige verloren haben, oder um Leben und Gesundheit ihrer Lieben bangen. Ihnen gelten unser Mitgefühl und unsere Solidarität.

Weiterlesen
1DSCF7501

Vierter Advent in Halberstadt

Trauer und Hoffnung - es ist gut, wenn beides zusammen geht. In der Gemeinschaft stärken wir einander, gerade in schweren Zeiten, und freuen uns auf das Weihnachtsfest. Dann hören wir alle wieder die vertraute Botschaft aus dem Lukasevangelium und die Weissagung aus Jesaja: Ein Volk, dass im Finstern wandelt, sieht ein großes Licht und über denen, die da wohnen im finstern Lande, scheint es hell. Weihnachtsfreude ist wie ein Licht in der Finsternis.

Weiterlesen
WhatsApp Bild 2024-12-12 um 15.57.34 fae7c620k

Mittwoch, 11.12.: Länderabend

Über die Kultur von Menschen aus Pakistan konnten die vielen Gäste, die zu Rafays Länderabend gekommen waren, viel erfahren - vor allem auch durch Gespräche untereinander. Mit einem Vortrag, Musik und Spielen vetrieben sich alle die Wartezeit auf das ersehnte Essen, dass dann alle sehr beglückte. Ein wirklich besonderer Abend in der ESG!

Weiterlesen