Gründonnerstag, Karfreitag, Ostersonntag in Magdeburg
Falls ihr nicht zu euren Familien nach Hause fahrt, sondern in Magdeburg Gottesdienste besuchen wollt, findet ihr hier die Termine:
https://www.ek-md.de/unser-kalender/gottesdienst/
Ostersonntag wird im Radio mit Beteiligung der ESG Halle um 10:00 ein Gottesdienst übertragen (mdr kultur)
WeiterlesenRückblick 22.4. International Getting together: Myanmar information evening 19:00
Ca. 20 Studierende aus ungefähr 10 Ländern waren gekommen, um dem sehr interessanten und bewegendem Vortrag über die Folgen des Erdbebens in Myanmar zuzuhören. Unter den Zuhörenden waren auch E. aus der Türkei, wo vor zwei Jahren 53 500 Menschen umkamen und in Syrien 6 800 sowie M aus Nepal, die vor zehn Jahren als 12jährige dort das Erdbeben mit 9000 Toten erlebte. Im Umgang mit Erdbeben profitieren Länder, die in ein erbbebensicheres Bauen investieren. In Ländern, in denen ein Bürgerkrieg tobt und in denen die Erdbebengebiete noch zusätzlich bombardiert werden und internationale Hilfe keinen Zugang erhält, ist die Zahl der Opfer besonders hoch. Min und Myat berichteten nicht nur aus ihrer Heimat, sondern bewirteten uns auch alle mit leckerem birmanesischen Kuchen. Ein sehr besonderer Abend!
WeiterlesenLetzte Fastenandacht zum Palmsonntag mit Rektorin Manuela Schwartz 19:30
Seit Aschermittwoch und dann an jedem Fastensonntag haben wir uns in der ESG zur Andacht getroffen, zusätzlich waren diesmal 27 Personen digital einbezogen. Der Impuls von der Rektorin der Hochschule Manuela Schwartz wurde zu Dietrich Bonhoeffer und seinem Erleben von Palmsonntag in Rom als junger Theologiestudent gehalten. Die katholische Frömmigkeit, de er dort erlebte, hat tiefen Eindruck hinterlassen.
Damit gehen wir nun durch die Karwoche auf Ostern zu. Es waren intensive gemeinsame Sonntag Abende in der Fastenzeit - vielen Dank an Leona und Angus, die dieses Format mit den Villigster Stipendiatengemeinschaft organisiert und gestaltet haben.
Weiterlesen
Klettern am Angerfelsen: 13.4. von 14:30 - 17:30
Bei dem zwar noch wechselhaften aber schon sonnigen Frühlingswetter lässt es sich wieder gut draußen klettern. Für alle, die es mal (wieder) versuchen wollen, biete ich ein Frühlingsschnupperklettern an: Am Sonntag, 13.4., von 14:30 - 17:30 am Angerfelsen im Elbauenpark (dort muss man Eintritt bezahlen (Ermäßigtes Grünticket für Studierende 3,-).
WeiterlesenMittwoch, 16.4.: Paulus
Vor dem Vortrag und dem anschließenden Theologisieren zum Thema "Hat Paulus das Christentum erfunden"? und grundsätzlich zur Christologie haben wir zum ersten Mal in diesem Jahr gemütlich draußen gesessen und gegessen - und zwar tolle Marillenknödel! Sehr lecker. Mit alkoholfreien Sekt haben wir auf die Verlängerung der ESG-Pfarrstelle angestoßen. Nach dem Ablauf der ersten 6 Jahre im August 2025 ist sie für weitere 6 Jahre als ganze Stelle verlängert worden!
WeiterlesenRückblick Mittwoch, 9.4.: 80. Todestag von Dietrich Bonhoeffer
Am 9. April 1945 wurde der Theologe, Dichter und Widerstandskämpfer Dietrich Bonhoeffer im KZ Lager Flossenbürg erhängt. Seine Familie erfuhr erst im Juli von seinem Tod. Er wurde 39 Jahre alt. Wer war Dietrich Bonhoeffer und warum lohnt es sich, sich auch 80 Jahre nach seinem Tod mit seinen Schriften und seiner Biographie zu beschäftigen? Im Gespräch nach dem Vortrag wurde bei der Diskussion um ausgewählte Aussagen des Theologen deutlich, dass sie immer noch anregend sind für die eigene Positionierung. An drei weiteren Sonntag Abenden können sich alle vertiefend mit ausgewählten Schriften von Bonhoeffer beschäftigen: 11.5., 18.5., 1.6.. - und bei Interesse können wir auch mal gemeinsam zum Bonhoefferhaus nach Friedrichsbrunn fahren...
Weiterlesen