Mittwoch, 16. 6. ab 19:00: Was können wir aus der Coronakrise lernen?
Unser erster präsentischer Themenabend in diesem Semester war ein Gesprächsabend mit Pfr. Dr. Reinhard Simon zu dieser Frage: Was können wir aus der Coronakrise lernen?
WeiterlesenESG-Programm ab Juni
Sonntags Bibelgespräch ab 19:00 (digital: Bibelgespräch)
Montags Taizé-Andacht zum Wochenbeginn um 8:00 (digital: Taize-Gebet)
Dienstags Spieleabend ab 20:00 (noch digital)
Mittwochs Themenabend ab 20:00 (ab 16.6. analog)
Akademische Gottesdienst 15. Juni ab 19:15
Sommerfest und Semesterabschlussgottesdienst 14. Juli ab 18:00
Klettern an verschiedenen Tagen (wetterabhängig 2-3mal in der Woche) am Angerfelsen
Montagskino monatlich 20:00 (siehe Programm)
Bläsergruppe, Bogenschießen, Harzwanderungen, Ökumenische Band… nach Vereinbarung
Taizéfahrt 18.8.-5.9. 2021
WeiterlesenDienstags wieder analog: Brot und Spiele ab 19:00
Lust auf Tischtennis? Oder Brettspiele - ganz analog? Jetzt wieder Dienstags als ökumenischer Treffpunkt - in den Räumen der KSG/ESG.
Weiterlesen6.6. Wahlen in Sachsen-Anhalt
Hannah Umotoni, Studentin in Magdeburg hat Hoffnung - sie sieht, dass sich viele junge Menschen engagieren und politisieren. In dieser Woche gab es noch mal viele Aktionen, die versuchten, auf die Bedeutung der Wahlen aufmerksam zu machen und die demokratischen Parteien zu stärken. Die ESG ist Teil der Kampagne https://www.zivilgesellschaft-sachsen-anhalt.de/.
WeiterlesenMontags um 8:00 - Taizé - Andacht
Jeden Montags um 8:00 wollen wir mit einer Taizé - Andacht in die Arbeitswoche starten unter diesem Link Taizeandacht
WeiterlesenSonntag, 6.6. ab 18:00: Gottesdienst in der Wallonerkirche
Nach der Schließung der Wahllokale (u.a. auch der Gemeindesaal) öffneten sich bei uns die Kirchentüren zu einem ESG-Gottesdienst mit viel Musik - endlich spielten auch die Bläser wieder - und mit vielen Beteiligten! Das Thema lautete: Hilfe - mir steht das Wasser bis zum Hals!
WeiterlesenMittwoch, 9.6. Wie von Gott reden - zwischen Leerformel und unfaßbarer Gegenwart
Wie können wir angemessen von Gott reden und mit ihm in eine Beziehung treten - und dennoch die Unverfügbarkeit Gottes immer vor Augen haben?
WeiterlesenMittwoch, 2.6.: Ökumenischer Themenabend
Die Expert:innen sind unter uns! Aus den Reihen der ESG, der KSG und dem SMD haben wir vier unterschiedliche Kurzvorträge gehört: Simon (ESG) hat zu "neural machine translation" referiert, Petra (KSG) "zu einer Ansprache der neuen Rechten", Peter (KSG) zu Startups, Michi und Thorben (SMD) zum Missionsbegriff in der SMD.
WeiterlesenRückblick: 26. 5: Klimaschutzpolitik und Generationengerechtigkeit
Prof. Dr. Böcher hat uns in das Thema Klimaschutzpolitik und Generationengerechtigkeit eingeführt. Zum Hintergrund: Am 24. März, hat das Bundesverfassungsgericht entschieden, dass das Klimaschutzgesetz geändert werden muss.
WeiterlesenRückblick: Ökumenischer Gottesdienst
Der Ökumenische Pfingstgottesdienst war diesmal davon geprägt, dass die Vertreter:innen der verschiedenen Konfessionen pfingstliche Lieder und Texte aus ihren Traditionen eigebracht haben.
Weiterlesen