Rückblick auf die Gemeindeversammlung - Ausblick auf die Themen des WS 2023/24
Unsere Gemeindeversammlung mit der Planung für die Themen des Wintersemesters hat stattgefunden. Wir dürfen und über 3 V-Studierende im kommenden Semester freuen. Als bewährte Verantwortliche übernimmt Joyce noch mal den Dienst, und mit Laureen (Medizinstudentin) und Tobias (Student Sozialwissenschaften) haben wir zwei neue V-Studierende wählen können! Alle anderen sind weiter eingeladen, sich im MAK zu engagieren und/oder in den verschiedenen Gremien und Gruppen: Zur Zeit existieren die International Night (Simon, Joyce), Projektchor (Christian), Buntmetall (Daniel), Bibelgespräch (Angela), Klettergruppe (ab August wieder, Angela), Umweltgruppe (Angus).
Mittwoch 14.6.: Sekten - eine unterschätzte Gefahr?
Sören Brenner, Pfarrer und Schulbeauftragter aus Halle und Experte für religiöse Sondergemeinschaften, hat mir im Rückblick auf den Abend geschrieben: Es war eine kleine, aber sehr interessierte Runde. Hat Spaß gemacht!
WeiterlesenRückblick 7. - 11. Juni Kirchentagsfahrt nach Nürnberg
Kirchentag ist immer auch ein Ausnahmezustand. Es gab vieles, was wirklich besonders war - das begann schon mit der Hinfahrt im Kirchentagszug ab Leipzig und dem bischöflichen Segen zur Fahrt von gleich vier leitenden Geistlichen (die Landesbischöfe aus der EKM und der LK Sachsen, der Kirchenpräsident aus der LK Anhalt und der Regionalbischof aus Magdeburg). Im Zug mit 400 Fahrgästen gab es dann noch eine bischöfliche Andacht und die Bläser, verteilt auf die verschiedenen Wagons, begleiteten die extra dafür vorbereiteten Lieder zur Fahrt.
WeiterlesenRückblick 21.6. Fete de la musique mit Dominik Friedrich
Zur Fete de la musique https://fete-magdeburg.de/aktuelles/ 2023 in Magdeburg hatten wir einen wunderbaren Musiker exklusiv in der ESG zu Gast: Dominik Friedrich aus Berlin! Bei schönstem Sommerwetter waren viele Menschen zu den 3 Konzert Slots gekommen. Vielen Dank an die engagierten Helfer aus der ESG und an die KSG für die Technik.
Weiterlesen
Rückblick 4.6.: ESG-Gottesdienst18:00
Der ESG-Gottesdienst am Sonntag war ein besonderes musikalisches Erlebnis - zum ersten Mal mit einer Harfe-Spielerin, zudem mit Projektchor und Buntmetall. Anbei eine Tonaufnahme vom Harfenspiel am Ende des Gottesdienstes.
WeiterlesenInternational Nigh 3.7.: 19:00: Guided Cathedral Tour, Meeting Point: Magdeburg cathedral, north entrance:
Guided Cathedral Tour, Meeting Point: Magdeburg cathedral, north entrance:
We offer an English-language tour through Magdeburg cathedral together with Stephen Gerhard Stehli, predicant in the cathedral perish. We meet at the north entrance of the cathedral (not at the ESG). The tour will last about an hour. Afterwards, we head over to the ESG for a get-together.
Weiterlesen
Umweltgruppe: Grüner Hahn rückt näher
Die ESG-Umweltgruppe freut sich über Zuwachs und ist ein ganzes Stück näher an den Grünen Hahn herangerückt. Bald haben wir die umfangreiche Bestandsaufnahme abgeschlossen. Am 10. Juli wollen wir uns alle bislang erarbeiteten Dokumente ansehen:Jetzt geht es auch um die Frage: Welche Ideen können wir noch umsetzen, um die ESG umweltfreundlicher zu gestalten. Herzliche Einladung auch an neue Interessierte: 16:00 in der ESG
WeiterlesenRückblick auf Mittwoch, 31.5. ab 20:00: Welche Rolle spielen Zoologische Gärten für den Artenschutz? mit Felix Husemann vom Magdeburger Zoo
Sehr eindrücklich und engagiert hat Felix Husemann, Tierarzt und Kurator für den Zoo Magdeburg, über die Rolle des Zoos für den Artenschutz in unserer Landeshauptstadt referiert. Mit sehr viel Aufwand und gut organisierter Vernetzungsarbeit ist auch der Zoo in Magdeburg daran beteiligt, seinen Tierbestand zu reduzieren und bedrohte Arten aufzunehmen und zu züchten. Dabei müssen Tierschutz und Arteschutz immer in ein Verhältnis gesetzt werden, was der Öffentlichkeit nicht immer leicht zu vermitteln ist. Es war ein sehr spannender Abend!
Weiterlesen
Pfingstmontag: Ökumenischer Gottesdienst 17:00
Am 29. Mai lhaben die christlichen Gemeinden von Magdeburg zu einem ökumenischen Gottesdienst in die Wallonerkirche eingeladen. Das Thema war in diesem Jahr dem Psalm 104 entnommen: Sende aus deinen Geist und das Antlitz der Erde wird neu! Im Anschluss haben wir uns zum gemütlichen und fröhlichen Beisammensein im Innenhof versammelt und uns in ökumenischer Runde über aktuelle Themem ausgetauscht.
Weiterlesen