Rückblick Fachtag Grüner Hahn in der ESG
Mehr als 30 für den Grünen Hahn und den Umweltschutz in der Kirche und in den Gemeinden engagierte Menschen waren in unserer ESG für einen Fachtag zusammen und haben unsere Gastfreundschaft genießen können. Die tollen Suppen von Jocelyne haben erheblich zum Wohlbefinden und zur Stärkung beigetragen!
WeiterlesenFrühjahrsputz in der ESG
Der Frühling hat mit seinem tollen Sonnenschein auch viele staubige Ecken in der ESG an Licht gebracht. Gemeinsam bei cooler Musik habern wir unsere ESG zum Strahlen gebracht - und es hat großen Spass gemacht.
WeiterlesenRückblick Mittwoch, 19.3.: Bücherabend ab 19:00
In kleiner Runde konnten wir uns intensv austuaschen über sehr verschiedene Bücher. Es war ein sehr anregender Abend!
WeiterlesenSamstag, 8.3.: Harzwanderung Blankenburg
Am Samstag, 8.3., feierten wir in Blankenburg die Wanderkaiserkrönung von Ruben (er hat 222 Stempel eingesammelt) und wanderten dann eine schöne Runde über die Vorharzer Berge rings um Blankenburg herum. Für alle, die dadurch angespornt wurden, auch Stempel zu sammeln, gab es unterwegs auch gleich 3 Stempelstellen – wir haben als ESG nun auch anfangen, für unseren Wanderkaiser zu sammeln. Es war ein wunderschöner Tag! Die nächste Wanderung findet am Ostermontag auf den Brocken statt!
WeiterlesenFreitag, 7.3.: Ökumenischer Weltgebetstag 16:00
Herzliche Einladung zum ökumenischen Weltgebetstag zum Thema "Wunderbar geschaffen" gemeinsam mit der Altstadtgemeinde am Freitag um 16:00 in den Gemeindesaal. Diesmal kommt der Gottesdienstvorschlag von einem Team aus dem Cook-Inseln. Ihr dürft euch über Lieder, Bilder, Texte und Essen aus dieser Region freuen. Wer bei der Vorbereitung dabei sein will, ist herzlich am Dienstag um 18:00 in den Gemeindesaal zu einem Treffen mit Monika Peisker eingeladen.
WeiterlesenRückblick: Dienstag, 25.2.: Wir müssen reden - Salongespräch 17:00
Nach dem Salon-Gespräch über Alltagsrassismus nach dem Anschlag in Magdeburg u.a. mit Rafay Khan (ESG, Student OvGU) und David Begrich (miteinander e.V. Magdeburg) unter der Moderation von Annette Berger (Leiterin der EEB Sachsen-Anhalt) wird auch an anderen Stellen die besorgniserregende Zunahme von rassistischen Übergriffen thematisiert (siehe Volkstimme vom 1.3., S.2).
Die Fakten, die der Vertreter der Opferberatung des Lamsa referiert hat, sprechen für sich: Seit dem 20.12. gab es in Magdeburg 35 rassistische Übergriffe, teilweise wurden die Opfer schwer verletzt, zuletzt war ein 12jähriges syrisches Mädchen betroffen.