Aktuelles

IMG 8456k

Mittwoch, 23.10.: Queere Theologie

Regionalbischöfin Bettina Schlauraff hat uns in das Thema "Queere Theologie" eingeführt und uns nach einen Einstieg mit persönlichen Berichten von queeren Theolog:innen Aspekte queerer Theologie und eine Bibelexegese als kontextuelle (befreiungs)theologie vorgestellt. Queer-Theolog*innen setzten sich für die Akzeptanz von LGBT-Personen ein und begründen dies biblisch - theologisch. Anschließend entwickelte sich ein sehr angeregtes und interessantes Gespräch mit allen Anwesenden. Es war ein sehr anregender Abend!

Weiterlesen
1IMG-20241019-WA0017

Harzwanderung am Samstag 19. Oktober

Wir haben eine sehr abwechslungsreiche und in Teilen durchaus abenteuerliche Harzwanderung erlebt - der Geheimtipp ist das Kastenbachtal zwischen dem sehr begangenen Bodetal und dem schon fast überlaufenen Hexentanzplatz... Da ein Zug, mit dem wir zurückfahren wollten, ausfiel, hatten wir noch Zeit für einen Kirchen- und Cafe-Besuch in Thale.

 

Weiterlesen
DSC 0832k

Rückblick: 24.10. Ökumenischer Semestereröffnungsgottesdienst

Was haben Reformation, Semesterstart und ein Apfelbaum gemeinsam – diese Einstiegsfrage wurde erst gegen Ende der Predigt von Angela Kunze-Beiküfner und Leona Großmann aufgelöst. Zum Thema Erneuerung wurden der Bogen weit gespannt, das Thema „Samen“ spielte dabei in unterschiedlichen Varianten eine Rolle. Und es ging nicht um den Garten Eden, sondern um das fälschlicherweise Martin Luther zugeschriebene Wort:

Weiterlesen
DSC 0734

Mittwoch, 16.10. Gruson Gewächshäuser

Wir hatten eine sehr kurzweilige und spannende Führung durch die Gruson-Gewächshäuser. Der Leiter, Dr. Ludwig Martins, konnte wunderbar anschaulich von dem wirklich sehr beeindruckenden Pflanzenleben erzählen. Pflanzen kommunizieren miteinander, verändern ihre Blätter um sich zu tarnen und haben ausgeflügelte neuronale Systeme. Dass die Vielfalt der Fauna massig gefährdet ist, gehörte auch zu den Themen - vielleicht wachen die Menschen ja auf, wenn es keine Bananen mehr gibt? Durch die Monokultur gibt es nurnoch eine einzige Sorte, die den Markt beherrscht und die ist durch einen Pilz gefährdet. 

 

Weiterlesen
IMG 8415k

Rückblick auf 70 Jahre ESG -Jubiläum 12.- 13.10.

So wurde die Feier "70 Jahre ESG Magdeburg" im Radio SAW angekündigt: https://audiodienst.de/mediathek/radio-saw/2024/10/11/70-jahre-evangelische-studierendengemeinde-magdeburg/38880

An die 100 angemeldete Alumni aus ganz Deutschland und sogar aus den Niederlanden haben am Wochenende zusammen mit der ESG und dem EHB den 70.Geburtstag der Magdeburger Studierendengemeinde gefeiert. Als besondere Gäste aus der EKM und EKD konnten wir die ehemaligen ESG-PfarrerInnen Sigried Neumann, Ulrike und Holger Kaffka, die Bundesstudierendenpfarrerin Corinna Hirschberg und den Landesbischof Friedrich Kramer begrüßen.

Weiterlesen
IMG 8018k

70 Jahre ESG-Feier: 12.-13.13.10.

Zum 70. Geburtstag der ESG haben sich inzwischen mehr als 80 ESG-Alumni angemeldet, hinzu kommen viele Kinder. Auch die ehemaligen ESG-PfarrerInnen Sigried Neumann  (1998-2004) und Ulrike und Holger Kaffka (2004-2021) werden dabei sein. Alle aktuellen ESG- und EHB-Mitglieder sind natürlich ebenfalls eingeladen.

Auf folgendes Programm können sich ale Interessierten freuen:

Weiterlesen
20231011 173848k

Mittwoch, 9.10.: 16:00 Alternative Stadtführung, 19:00 Kennenlernabend

Am Mittwoch in der Erstiwoche sind alle Interessierten eingeladen, sich um 16:00 bei uns in der ESG zu treffen. Nach einem kurzen Kennenlernen wollen wir mit euch zu markanten Gebäuden wir den Dom, Moschee und Synagoge und zu Orten der Nachhaltigkeit der Stadt gehen – wie zur Verteilerstation von geretteten Lebensmitteln, zum Eine-Welt-Haus, zum Charity-Shop… Ab 19:00 treffen wir uns wieder dann zum Abendessen und zu einem Kennlern- und Spieleabend in der ESG.   

Weiterlesen
signal-2024-10-07-182753 002

Immatrikulationsfeier in der Oper

Vor über 1000 Menschen, die sich in der Oper und im Hörsaal zur feierlichen Immatrikulation versammelt hatten, hat Leona die Gelegenheit genutzt, zusammen mit 5 anderen Hochschulinitiativen die ESG in einer Minute vorzustellen. Vor einem Jahr saß Leona noch selbst aufgeregt im Zuschauerraum, jetzt ist sie ein unentbehrliches Mitglied der ESG geworden! Im Anschluss konnten wir noch viele Programmkarten verteilen – und hoffen, dass auch einige Erstsemester ihren Weg in die ESG finden.

Weiterlesen

Semesterstart mit der ESG

Ihr findet das vollständige Programm als download und unter Veranstaltungsüberblick: https://esgm.ekmd-online.de/veranstaltungen/veranstaltungsueberblick/

Weiterlesen