Rückblick Mittwoch, 3.7. Internes Umweltaudit für den Grünen Hahn
In Vorbereitung auf unser externes Audit am 14. August haben wir mit personeller Unterstützung der Petrusgemeinde aus Dessau und Dank der ausgezeicheten Vorbereitung von Angus unser internes Audit durchgeführt.
Weiterlesen
Rückblick Mittwoch, 3. Juli: 20:00 Gemeindeversammlung
Welche Themen sollen im Wintersemester eine Rolle spielen? Wer wird die ESG als V-Studierende leiten? In einer fröhlichen und lebhaften Gemeindeversammlung haben wir darüber beraten und abgestimmt.Es wurden Leona, Hans-Christian und Tobias als Vertrauensstudierende gewählt. Es wird wieder ein spannendes Programm werden! Hier seht ihr das Ergebnis der Abstimmung über die Themen:
Weiterlesen26. Juni: Chancen und Risiken von KI mit Prof. Dr. Frieder Stolzenburg
Frieder Stolzenburg ist Professor für Wissensbasierte Systeme und Prorektor für Forschung und Chancengleichheit und Mitglied des Christlichen Hochschulbeirats an der Hochschule Harz sowie stellvertretender Leiter des Promotionszentrums für Ingenieurwissenschaften und Informationstechnologien der Hochschulen Anhalt, Harz und Merseburg. Er forscht in den Bereichen Künstliche Intelligenz, Wissensrepräsentation, Maschinelles Lernen, Multi-Roboter-Systeme sowie Musik und Kognition.
WeiterlesenRückblick: Mittwoch, 29.5.: Mental Health
Wir hatten einen sehr inspirierenden Themenabend mit Mareen Eisenblätter, der Leiterin der psychosozialen Studienberatung des Studierendenwerks und systemische Therapeutin. Mit viel Humor und Kreativität und vor allem sehr anschaulich hat sie uns Zugänge eröffnet, wie wir für unsere psychische Gesundheit sorgen können. Die Ampel werden wir nun nicht mehr nur mit der aktuellen Bundesregierung assoziieren.
WeiterlesenRückblick: 21. Juni: Fete de la musique mit der ESG
Viele Hunderte kamen, um im Innenhof der ESG die beiden Big Bands, die Big Band der ESG Heidelberg und die Big Band Fettes B der RSG Mainz zu hören, zu tanzen, zu chillen, einander zu begegnen. Von 19:00 - 22:00 herrschte ein buntes Treiben und eine herrliche Stimmung im Innenhof. Die schwungvolle Musik begeisterte Jung und Alt, alle Generationen.
WeiterlesenRückblick 12. Juni: Länderabend Papua
Nach diesem Abend wollen alle nach Papua - wenn es nur nicht so weit weg wäre. Wir haben viel Erstaunliches und Schönes gehört von diesem besonderen Landstrich und eine wunderbare Geburtstagssuppe gegessen. Wenn so eine Form der Weltreise angeboten wird, dann lädt das zur Begegnung ein. An diesem Abend waren viele Studierende aus verschiedenen Ländern gekommen, insgesamt waren 8 Nationen vertreten! Ein wunderschöner Abend!
WeiterlesenDienstag 18. Juni: Akademischer Gottesdienst
Das Gleichnis vom barmherzigen Vater (früher: verlorener Sohn) aus Lukas 15 ist sehr bekannt, oft liegt der Focus der Auslegung auf den jüngeren Bruder. Doch was ist eigentlich mit dem älteren Bruder los – warum kann er sich über die Rückkehr seines kleinen Bruders nicht mitfreuen? Die Predigerin des akademischen Gottesdienstes, Prof. Dr. Claudia Nothelle (Journalistik-Professorin von der Hochschule Magdeburg-Stendal), vermochte es eindrücklich, die Gefühlslage des älteren Bruders so zu beschreiben, dass sich viele von uns in ihm wiederentdecken konnten.
WeiterlesenRückblick 19. 6.: Zimmerwald - der Wald beginnt in deinem Zimmer!
Das war ein wieder sehr besonderer und anregender Themenabend. Sebastian Plessner, Gründer von dem Startup "Zimmerwald" war zusammen mit einem Mitstreiter, Enrico Smolarek, und einem kleinen Baum in der ESG. Beim Projekt Zimmerwald geht es darum, statt Zimmerpflanzen aus tropischen Ländern heimische Bäume in unseren Wohnungen aufzuziehen. Sie können mehr CO2 binden und lassen sich nach Erreichen einer bestimmten Größe oder spätestens nach fünf Jahren zur Auspflanzung an lokale Forstbetriebe oder Kommunen vermitteln. https://www.vorwaertsmacher.in/Blog/Ein+eigener+Wald+im+Wohnzimmer.html
Weiterlesen