Vollversammlung der ESGn in Berlin 11. - 15.9.
Die Vollversammlung der ESGn, die jährliche Delegiertenkonferenz von Studierenden und Hauptamtlichen, fand in diesem Jahr in Berlin statt mit dem Schwerpunktthema „Auswirkungen von sozialer Ungleichheit auf Wissenschaft und Hochschule – Wissenschaft und Hochschule als Orte von Kapitalismuskritik?“. Für die ESG Magdeburg war Lesya als Delegierte angereist und wird uns noch ausführlicher berichten.
WeiterlesenProgressive Einführungswochen OVG
Auch in diesem Jahr bietet das Nachhaltigskeitsbüro der OVGU in zwei Oktoberwochen vom 14. - 27.10.2024 zahlreiche Veranstaltungen an, bei denen sich Gruppen, Initiativen und Vereine aus Magdeburg vorstellen und Einblicke in ihr Engagement geben: https://www.nachhaltigkeit.ovgu.de/pew.html
Die ESG ist mit fünf Veranstaltungen dabei - herzliche Einladung auch an alle "alten Hasen", dabei zu sein und neue Studierende zu bergüßen. Hier die Übersicht zu unseren Veranstaltungen - tragt sie schon mal in eure Kalender ein:
WeiterlesenAbstimmen für Angus
Wie ihr auf dieser homepage nachlesen könnt, haben wir in den letzten 2 1/2 Jahren ein Umweltprogramm, Umweltleitlinien und einen Umweltbericht erstellt und das Umweltsiegel "Grüner Hahn" erlangt. Ohne unseren Umweltbeauftragten Angus wären wir ganz sicher nicht so weit, wie wir jetzt sind. Ich habe Angus für den Reinhard-Höppner-Engagementpreis 2024 vorgeschlagen. Wir können dafür sorgen, dass Angus unter den Nominierten möglichst weit vorn landet, in dem wir für ihn hier abstimmen:
Noch bis zum 13.10. ist eine Abstimmung möglich, es wäre schön, wenn ihr euch daran beteiligt und auch andere dazu einladet.
WeiterlesenOffene Abende in der vorlesungsfreien Zeit
Wenn in der vorlesungfreien Zeit nichts anderes für den Mittwoch Abend geplant ist (wie am 4.9.) treffen wir uns zum kochen, essen, spielen, reden und chillen - herzliche Einladung, auch an alle, die uns mal kennenlernen wollen!
Weiterlesen60.Geburtstag in der ESG
Am 2. September haben die Hochschulrektorin Manuela Schwartz und die Hochschulseelsorgerin Angela Kunze-Beiküfner gemeinsam in der ESG ihren 60. Geburtstag zusammen mit der ESG, mit Hochschulbeirat, den ökumenischen Nachbarn, mit Kolleginnen und Kollegen aus den Hochschulen und mit vielen weiteren Gästen fröhlich gefeiert - es war ein wunderbarer Abend! Danke an alle, die zu seinem Gelingen beigetragen haben!
WeiterlesenHaritalika Teej - ein Nepalesisches Fest gemeinsam feiern
Mit Anjeela Sharma, ihrer Familie und Studierenden aus Nepal haben wir in der ESG das Teej-Fest gefeiert, das größte Frauen - Fest im Jahr in Nepal, Frauen essen am ersten Tag dieses Festes richtig gut, fasten am zweiten Tag indem sie weder essen noch trinken, dafür aber singen und tanzen und am dritten Tag wird ein Buß-Gottesdienst gefeiert.
Wir haben ein wunderbares Menü vorgesetzt bekommen, viele Informationen zum dem Fest erhalten - wie es traditionell gefeiert wird und wie die junge Generation damit umgeht, und getanzt haben wir auch. Ein schöner Abend!
WeiterlesenRückblick: Taizefahrt der ESG
Mit dem Bus der Evangelischen Jugend sind wir (8 Personen) wieder für eine Woche nach Taize gefahren. Wir waren in der besonderen Woche für junge Erwachsene im Alter von 18 - 35 Jahren da, in der es jeden Tag neben den Gebetszeiten und den Gesprächsgruppen Vor- und Nachmittags viele verschiedene Workshops gibt. Es war eine wunderbare Woche!
WeiterlesenVorbereitung auf die Taizefahrt vom 25.8.-1.9.
Wie schon in den vergangenen Jahren fahren wir wieder mit einem Kleinbus nach Taize und haben uns in der ESG auf diese intensive Woche vorbereitet. Durch eine kurzfristige Absage ist noch ein Platz im Bus frei geworden - eine Anmeldung unter Pfarrerin@esg-magdeburg ist also noch möglich.
WeiterlesenEin grüner Hahn für die ESG
"Grüner Hahn? Ist das Logo der ESG nicht ein roter Hahn?" fragen sich vielleicht einige. Ja, die evangelischen Studierendengemeinden in der Bundesrepublik verbindet das Symbol des roten Hahns (https://esgm.ekmd-online.de/ueber-uns/der-rote-hahn/).
Der grüne Hahn verbindet uns mit allen kirchlichen Einrichtungen, die sich für ein zertifiziertes Umweltmanagement entschieden haben, um systematisch und kontinuierlich Umweltschutz zu betreiben. Wir haben in der ESG und hier besonders in der Umweltgruppe unter der Leitung von Angus dazu 2 Jahre lang Daten ausgewertet und Ideen gesammelt ( https://esgm.ekmd-online.de/ueber-uns/der-gruene-hahn/ ).
Weiterlesen