Offener Abend am Mittwoch: Gartenparty mit Julius und Martha
Am 24.8. sind wir eingeladen, im Garten Julius und Martha den Sommer zu feiern, zu grillen, entspannen und den Garten zu erkunden. Ihr findet den Garten in der Stormstraße, gegenüber der gleichnamigen Haltestelle. Ab 18:00 gehts los, bitte elle etwas für den Grill / oder Salate ect. mitbringen. Für Getränke wird gesorgt.
Weiterlesen
Harzausflüge am 13. und 20.8.
Wir wollen das 9,-Ticket noch so richtig nutzen: Von Magdeburg ist man, wenn die Züge fahren, in 1 1/2 h im Harz. Die nächsten Harzausflüge finden am 13. und 20. August statt - Start ist um 8:00 von Magdeburg Hbf. Details über die jeweiligen Wanderungen erfolgen in Absprache mit den Angemeldeten. Bitte meldet euch daher mindestens zwei Tage vorher an unter Pfarrerin@esg-magdeburg.de.
WeiterlesenRückblick: Mittwoch, 13.7.: ESG-Sommerfest ab 19:00
Essen und Trinken, Reden und Spielen - das war unser Sommerfest 2022! Wir waren eine kleine, aber sehr internationale Runde - mit tollem Essen aus Rezepten von sehr verschiedenen Regionen. Nunwünschen wir allen einen erholsammen und interessanten Sommer, sowie für alle, die noch Prüfungen haben oder an Arbeiten schreiben, gutes Gelingen. Herzliche Einladung zu den offenen Abenden jeden Mittwoch ab 19:00!
WeiterlesenRückblick Mittwoch, 6.7.: Meet a Jew
In Berlin ist die jüdische Community viel größer und diverser als in Magdeburg.Wie lebt es sich als Juden in Deutschland, in Berlin? Warum ziehen viele junge Menschen aus Israel oder England nach Berlin? Wie ist es, nicht religiös und dennoch jüdisch zu sein? Was ist die jüdische Identität? Michael (England/Berlin) und Eyal (Israel/Berlin) erzählten von sich und diskutierten auch miteinander darüber, was es bedeutet, ein Jude zu sein.
Weiterlesen
Rückblick Harzwanderung
Mit dem 9,- Euro-Ticket kommt ihr bis in den Harz - wir wollen gut nutzen: Am Samstag dem 2.7. sind wir nach Thale gefahren und durch das Bodetal nach Tereseburg gewandert. Weil einige von uns nach den 21km noch gut Power hatten, sind wir dann auch noch vom Bodetal zu Roßtrappe aut- und wieder abgestiegen. Die stolze Bilanz: 23,5 km und etliche Höhenmeter. Ein weiterer Höhepunkt was das spontane Schwimmen in der Bode in einem etwas versteckten Talkessel.
WeiterlesenSonntag, 3. Juli: Gemeindefest und 18:00 Semesterabschlussgottesdienst
Die Vorlesungszeit neigt sich schon wieder dem Ende zu, viele haben nun Prüfungen und Hausarbeiten zu bewältigen. Andere arbeiten und freuen sich auf ihren Jahresurlaub... Wir wollen diesen Übergang in den Sommer gemeinsam feiern mit einem Gottesdienst zum Thema "Danke, das du mich wunderbar gemacht hast" und uns gleichzeitig bei allen bedanken, die die ESG am Laufen halten.
WeiterlesenMittwoch, 29.Juni: 20:00 "Zweifel an der Studiums- oder Berufswahl? Wie finde ich heraus, was gut für mich ist?" Methoden zur Entscheidungsfindung
Es gibt Entscheidungen, die fallen uns leicht und andere fallen uns schwer. Es gibt Entscheidungen, die fällen wir schnell und für andere brauchen wir Zeit. Gerade für die letzte Kategorie - schwer und zeitaufwändig - ist es hilfreich, wenn es gewisse Kriterien gibt. Ein sehr wesentliches Kriterium sind unsere Emotionen: Wofür schlägt Dein Herz, was sagt dein Bauchgefühl?
Weiterlesen
Samstag, 25.6. Treffen von Vertreter:innen aus den ESG´n in Mitteldeutschland
An diesem Samstag treffen sich Delegierte und Gäste aus den verschiedenen ESG´n in Mitteldeutschland, aus Erfurt, Jena, Halle und Weimar, bei uns in Magdeburg. Um 13:00 gibt es ein gemeinsames Mittagessen - wenn ihr Zeit habt, schaut doch mal vorbei.
WeiterlesenRückblick auf Mittwoch, 22.6.: Menschenhandel, Referentin: Angelika Franke, Geschäftsführerin des Vereins "Gemeinsam gegen Menschenhandel" e.V. (Berlin)
Menschenhandel - hier bei uns? Gemeinsam gegen Menschenhandel e.V. will durch kostenfreie Informationsmaterialien und Veranstaltungen auf den Skandal des Menschenhandels, insbesondere in der Form der Zwangsprostitution, in Deutschland aufmerksam machen.
WeiterlesenRückblick auf Dienstag, 21.6.: Akademischer Abend in der Hochschule, Hochschul-Campus, Audimax (Haus 15)
Thema: Arbeiten in Lehre und Forschung: Herausforderung, Wünsche, Visionen aus der Perspektive des akademischen Mittelbaus, Podiumsgespräch mit Manuela Schwartz (Rektorin HS Magdeburg-Stendal, Grußwort); Dr. Jörg Wadzack (Kanzler der Otto-von-Guericke Universität Magdeburg), Torsten Schmidt (Dekan HS Magdeburg-Stendal); Tina Rosner-Merker: Doktorandin, OVGU; Manfred Schütze: Vertretung aus den An-Instituten, Stefanie Börner: Juniorprofessorin, OVGU; Moderation: Eva Heidbreder: Moderation, OVGU (Professur für Regieren im Europäischen Mehrebenensystem + Jean Monnet Chair)
Weiterlesen